Startseite

Exportinitiative Umweltschutz

GreenTech "Made in Germany"

Mehr erfahren

Handlungsfelder

Die EXI ist in sieben Handlungsfeldern aktiv.

Mehr erfahren
Zahnräder greifen ineinander, aus einem wächst ein Keimling

Regionale Aktivitäten

Die Exportinitiative Umweltschutz setzt weltweit Projekte um.

Mehr erfahren
Wald von oben, in dem Weltkarte als See angelegt ist

Partner

Partnerorganisationen unterstützen die Exportinitiative Umweltschutz bei ihren Aufträgen.

Mehr erfahren
zwei Hände halten Puzzleteile aneinander

International nachhaltige Entwicklungen und Umweltstandards fördern

Die Exportinitiative Umweltschutz (EXI) unterstützt im Auftrag des Bundesumweltministeriums seit 2016 die internationale Verbreitung von „grünen“ Innovationen, Produkten und Dienstleistungen. Gefördert werden Projekte deutscher GreenTech-Unternehmen in sieben Handlungsfeldern.

Mehr über die EXI  erfahren

Kontakt

Exportinitiative Umweltschutz +49 30 72618 0999 E-Mail


Aktuelles

Eine Gruppe von etwa 20 Menschen steht auf einem hügeligen, bepflanzten Gelände, umgeben von Bananenpflanzen und anderen tropischen Gewächsen.

Nachweislich entwaldungsfrei: Open Source Blockchain-Tool „ForestGuard“ veröffentlicht

Das im Rahmen der EXI entwickelte Tool hilft Unternehmen, die Anforderungen der EU-Verordnung zur entwaldungsfreien Lieferketten zu erfüllen und schafft transparente Lösungen zur Nachweisführung.

Berg von alten Computerplatinen
Veranstaltung

GIZ-Veranstaltungsreihe: Recht auf Reparatur in der Kreislaufwirtschaft

Die 2024 in Kraft getretene EU-Richtlinie zum „Recht auf Reparatur“ muss zwei Jahre später in nationales Recht umgesetzt werden. Die EXI-Partnerorganisation GIZ hat dies zum Anlass genommen, eine Online-Veranstaltungsreihe zum Thema durchzuführen.

Neun Personen stehen im Halbkreis um einen frisch gepflanzten Baum unter einem Pavillon.
Meldung

Baumpflanzaktion für nachhaltige Wasser- und Energieversorgung

Das EXI-Projekt „ecReUse – Wasserwiederverwendung und Energieeffizienz von Kläranlagen in Südafrika“ ist erfolgreich gestartet. Gleich zu Beginn wurde symbolisch ein Baum für die wachsende deutsch-südafrikanische Partnerschaft gepflanzt.


 

Factsheet der Exportinitiative Umweltschutz

Cover des Factsheets der Exportinitiative Umweltschutz

Förderziel, Förderverfahren, Zielgruppen und mehr erfahren Sie kompakt und übersichtlich im Factsheet der Exportinitiative Umweltschutz.

Download Factsheet Exportinitiative Umweltschutz (barrierefreies pdf)


Handlungsfelder

Themenseite Kreislaufwirtschaft

Kreislaufwirtschaft ist einer der Handlungsschwerpunkte der Exportinitiative Umweltschutz. Erfahren Sie mehr über das Konzept der Kreislaufwirtschaft, die Aktivitäten und Partner der EXI in diesem Themenfeld.

5 Hände halten einen kleinen Pflanzensetzling auf der Erde
Baumpflanzaktion

EXI-Projekte pflanzen Bäume, jetzt mitmachen

Bäume leisten einen wichtigen Beitrag zur Bekämpfung des Klimawandels. Die Exportinitiative ruft dazu auf, in den Zielländern Bäume zu pflanzen und berichtet darüber. Erfahren Sie jetzt mehr.


Mediathek

Publikation, AHK Rio, 2024

Machbarkeitsstudie - Grüner Wasserstoff aus Kläranlagen

Die Machbarkeitsstudie der AHK Rio de Janeiro analysiert die technischen Möglichkeiten zur Herstellung von grünem Wasserstoff in Kläranlagen im brasilianischen Bundesstaat Paraná.

Publikation, GIZ, 2024

Beitrag zu den Nachhaltigen Entwicklungszielen (SDGs) - Zweiter SDG-Bericht

Der zweite SDG-Bericht (Contribution to the Sustainable Development Goals (SDGs) – Second SDG report) beleuchtet die konkreten Beiträge der GIZ seit dem Start des ersten globalen Vorhabens der Exportinitiative Umweltschutz im Jahr 2019.

Video

AHK Kuba: Deutsche Umwelttechnologien und lokales Fachwissen für Kuba und die ZAKK-Region

Das Video bietet Einblicke in das EXI-Projekt "Deutsche Umwelttechnologien und lokales Ingenieurswissen für Kuba und die Gesamtregion Zentralamerika/ Karibik“.