Startseite

Exportinitiative Umweltschutz

GreenTech "Made in Germany"

Mehr erfahren

Handlungsfelder

Die EXI ist in sieben Handlungsfeldern aktiv.

Mehr erfahren
Zahnräder greifen ineinander, aus einem wächst ein Keimling

Regionale Aktivitäten

Die Exportinitiative Umweltschutz setzt weltweit Projekte um.

Mehr erfahren
Wald von oben, in dem Weltkarte als See angelegt ist

Partner

Partnerorganisationen unterstützen die Exportinitiative Umweltschutz bei ihren Aufträgen.

Mehr erfahren
zwei Hände halten Puzzleteile aneinander

International nachhaltige Entwicklungen und Umweltstandards fördern

Die Exportinitiative Umweltschutz (EXI) unterstützt im Auftrag des Bundesumweltministeriums seit 2016 die internationale Verbreitung von „grünen“ Innovationen, Produkten und Dienstleistungen. Gefördert werden Projekte deutscher GreenTech-Unternehmen in sieben Handlungsfeldern.

Mehr über die EXI  erfahren

Kontakt

Exportinitiative Umweltschutz +49 30 72618 0999 E-Mail


Aktuelles

Gruppenfoto der Teilnehmenden des Praxisworkshops „Kommunale Unternehmen: Synergiepotentiale in Partnerschaften“
Meldung | 10.07.2025

Von Poltawa nach Münster: Ukrainischer und deutscher Abfallzweckverband stellen Partnerschaft vor

Wie erfolgreiche Kooperation gelingt, zeigten der Abfallzweckverband EcoService-2022 – gegründet mit EXI-Unterstützung – und der Bergische Abfallwirtschaftsverband auf der deutsch-ukrainischen kommunalen Partnerschaftskonferenz im Juni 2025 in Münster.

4 Arbeiter stehen neben Mülltonnen zur Mülltrennung
Länderbericht Thailand | 30.05.2025

Deutsche Umwelttechnologien als Treiber der grünen Transformation

Mit ihren Projekten in Thailand unterstützt die EXI eine praxisnahe Zusammenarbeit, die ökologische Verantwortung mit wirtschaftlicher Entwicklung verbindet.

Monitoring | 25.03.2025

Erster Monitoringbericht der EXI zeigt: Das Förderprogramm wirkt

Die im Monitoringbericht 2022/23 erhobenen Daten belegen empirisch, inwiefern die Exportinitiative Umweltschutz (EXI) die in der Förderrichtlinie beschriebenen umweltpolitischen Ziele adressiert und umgesetzt hat.


 

Factsheet der Exportinitiative Umweltschutz

Cover des Factsheets der Exportinitiative Umweltschutz

Förderziel, Förderverfahren, Zielgruppen und mehr erfahren Sie kompakt und übersichtlich im Factsheet der Exportinitiative Umweltschutz.

Download Factsheet Exportinitiative Umweltschutz (barrierefreies pdf)


Wasserstoff-Moleküle
Handlungsfelder

Themenseite Grüne Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie

Mit grüner Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie kann eine nachhaltige und unabhängige dezentrale Energieversorgung umgesetzt werden. Die Exportinitiative Umweltschutz fördert seit 2021 Projekte in diesem Handlungsfeld.

Handlungsfelder

Themenseite Kreislaufwirtschaft

Kreislaufwirtschaft ist einer der Handlungsschwerpunkte der Exportinitiative Umweltschutz. Erfahren Sie mehr über das Konzept der Kreislaufwirtschaft, die Aktivitäten und Partner der EXI in diesem Themenfeld.


Mediathek

Publikation, AHK Rio, 2024

Machbarkeitsstudie - Grüner Wasserstoff aus Kläranlagen

Die Machbarkeitsstudie der AHK Rio de Janeiro analysiert die technischen Möglichkeiten zur Herstellung von grünem Wasserstoff in Kläranlagen im brasilianischen Bundesstaat Paraná.

Publikation, GIZ, 2024

Beitrag zu den Nachhaltigen Entwicklungszielen (SDGs) - Zweiter SDG-Bericht

Der zweite SDG-Bericht (Contribution to the Sustainable Development Goals (SDGs) – Second SDG report) beleuchtet die konkreten Beiträge der GIZ seit dem Start des ersten globalen Vorhabens der Exportinitiative Umweltschutz im Jahr 2019.

Video

AHK Kuba: Deutsche Umwelttechnologien und lokales Fachwissen für Kuba und die ZAKK-Region

Das Video bietet Einblicke in das EXI-Projekt "Deutsche Umwelttechnologien und lokales Ingenieurswissen für Kuba und die Gesamtregion Zentralamerika/ Karibik“.