News
- © iStock.com/weerapatkiatdumrong
Bundesumweltministerium startet neue Förderrunde der „Exportinitiative Umweltschutz“ (EXI)
Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) hat eine neue Förderrunde der “Exportinitiative Umweltschutz” (EXI) gestartet. Projektskizzen können ab sofort bis zum 1. April 2023 eingereicht werden.
- © AHK Indonesien
AHK Indonesien pflanzt fünf Harzbäume
Vertreterinnen und Vertreter der AHK Indonesien, der Deutschen Botschaft, des BMUV, der Indonesian Packaging Recovery Organization (IPRO), Waste4Change und Windmöller & Hölscher Indonesien haben fünf Harzbaumsetzlinge im Tebet Ecopark gepflanzt.
- © pokki77-shutterstock
Gemeinsames Bildungsangebot von AHK Bolivien und Frankfurt School of Finance & Management
Die AHK Bolivien und die Frankfurt School of Finance & Management haben über ein Verbundprojekt den Online-Kurs „LearnGreen” entwickelt. Sowohl die Inhalte als auch der Kurs selbst als Qualifizierungsangebot tragen zu einer nachhaltigen Entwicklung bei. Gefördert wird diese Maßnahme von der Exportinitiative Umweltschutz des BMUV.
Exportinitiative Umweltschutz fördert fünf neue AHK-Projekte
Die Exportinitiative Umweltschutz fördert 2023 neue AHK-Projekte in drei Handlungsfeldern. Die Projektsteuerung erfolgt über die im Rahmen der EXI gegründete Initiative „Chambers for GreenTech“.
- © SUA - RIM
Erfolgreiche Kick-off-Veranstaltung des EXI-Projekts Smart Urban Areas
Am 18. November veranstaltete die TU Dortmund, Fachgebiet Raumbezogene Informationsverarbeitung und Modellbildung (RIM) unter Prof. Nguyen Xuan Thinh eine ganztägige Auftaktveranstaltung zum Forschungsprojekt "Smart Urban Areas (SUA)". Durchgeführt wurde der Kick-off zusammen mit dem internationalen Unternehmen Wilo SE in Hanoi in Vietnam.
- © GIZ/Christoph Kellner
Internationale Kreislaufwirtschaft-Konferenz erfolgreich abgeschlossen
Wie kann der linearen Logik von Produktions- und Konsummustern entgegengewirkt werden? Dazu tauschten sich in Berlin Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft auf der internationalen Kreislaufwirtschaft-Konferenz „The Way Forward to Circularity“ aus.
- © NOW GmbH
EXI-Studie zeigt Potential von Wasserstoff für eine nachhaltige und dezentrale Energieversorgung mit Blick auf Schwellen- und Entwicklungsländer
Im Rahmen des Förderprogramms Exportinitiative Umweltschutz (EXI) hat am 7. Dezember 2022 die Online-Veranstaltung „Perspektiven für die Wirtschaftlichkeit von Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien in der dezentralen Energieversorgung“ stattgefunden.
- © RETech
Gute Aussichten für die deutsche Kreislaufwirtschaft- RETech auf der EWWI in Kairo
Die Egypt Water Waste Infrastructure (EWWI) in Kairo brachte vom 27. bis 29. November die Privatwirtschaft im Bereich der Wasser-, Abfall- und Infrastrukturlösungen mit politischen Entscheidungsträgern aus Ägypten und Afrika zusammen. RETech präsentierte sich auf dem deutschen Stand auch ihrer offiziellen Rolle als strategische Partnerorganisation der Exportinitiative Umweltschutz (kurz EXI) des Bundesministeriums…
- © Tree-Nation
Baumpflanzaktion im Rahmen von "Trees for Tigers" in Indien
Das im Rahmen der Exportinitiative Umweltschutz geförderte Projekt ECO-FCGen hat sich an dem groß angelegten Baumpflanzvorhaben „Trees for Tigers“ in Indien beteiligt, in dessen Rahmen ökologisch wertvolle einheimische Bäume angepflanzt werden.
- © GIZ GmbH
GIZ-Projekt Indien: Ministerialdirektorin Dr. Regina Dube (BMUV) eröffnet Trainingsreihe zum Management organischer Abfälle
Am 14. November 2022 eröffnete Ministerialdirektorin Dr. Regina Dube (BMUV) zusammen mit dem stellvertretenden Direktor der Swachh Bharat Mission (SBM), der Stadtentwicklungsbehörde von Uttar Pradesh, Mitgliedern der Universität Rockstock sowie Projektmitarbeitenden der GIZ eine insgesamt dreitägige Trainingsreihe zum Management organischer Abfälle in Lakhnau, Uttar Pradesh, Indien. Organisiert wurde die Fortbildung…