News
- © Fotos Berlin
Internationale RETech Konferenz 2024: Gemeinsam zu nachhaltigen Abfalllösungen für Inseln
Wie nachhaltige Abfallbewirtschaftung auf Inseln umgesetzt werden kann, diskutierten über 100 Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik bei der von RETech organisierten Konferenz am 20. und 21. November 2024 in Berlin im Rahmen der EXI.
- © RETech
RETech stärkt deutsch-brasilianische Partnerschaften für Kreislaufwirtschaft
Beatrice Decker (Projektleitung bei RETech) zieht ein positives Fazit nach einer dreiwöchigen Reise durch Brasilien im Auftrag der BMUV-Exportinitiative Umweltschutz zur Förderung deutscher GreenTech-KMUs.
- © FiW an der RWTH Aachen e.V.
EXI-Projekt ecReUse: Baumpflanzaktion für nachhaltige Wasser- und Energieversorgung
Zum Start des EXI-Projekts „ecReUse“ in Südafrika wurde symbolisch ein Baum für die wachsende deutsch-südafrikanische Partnerschaft gepflanzt.
- © GIZ
Globaler Wissensaustausch: GIZ organisiert Webinar-Reihe zu organischen Abfällen
Im Rahmen der EXI organisierte die GIZ vier englischsprachige Webinare für den globalen Wissensaustausch zur Kreislaufwirtschaft mit Fokus auf organischen Abfällen.
- © GIZ
GIZ-Konferenz zur Herstellerverantwortung: Weichenstellung für nachhaltiges Abfallmanagement in der Ukraine
Im Rahmen der EXI veranstaltete die GIZ gemeinsam mit der Vereinigung „Rekopak“ am 26. September 2024 eine Konferenz zur Einführung eines Systems der erweiterten Herstellerverantwortung (EPR).
- © Kai Schoemaker, AluCab
Erfolgreicher Projektabschluss: Produktion von grünem Wasserstoff in Südafrika
Das Projekt „HyTrA“ der Exportinitiative Umweltschutz (EXI) feiert mit der Abschlussveranstaltung in Kapstadt einen großen Meilenstein.
- © AHK Services Eastern Afrika Ltd.
AHK Tansania pflanzt Bäume an deutscher Mädchenschule
Die Baumpflanzaktion in Daressalam symbolisiert den Start der EXI-Projektaktivitäten zur Modernisierung des Wasser- und Abwassersektors.
- © GIZ
Kompendium zu Luftreinhaltung in Indien vorgestellt
In Jaipur kamen Vertreter*innen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zusammen, um sich über die bisherigen Ergebnisse des nationalen Luftreinhaltungsprogramms (NCAP) auszutauschen. Die GIZ unterstützt Indien im Rahmen der EXI dabei, die notwendigen Kapazitäten zur effektiven Umsetzung zu entwickeln.
- © RETech
Abfallwirtschaft: Delegationsreise nach Ägypten
EXI-Partner RETech gestaltete in Alexandria zusammen mit ägyptischen Partnern einen Workshop zu Themen wie Recycling, Kompostierung und Waste-to-Energy.
- © mapchart
Grüner Wasserstoff weltweit: Vier EXI-Projekte von Fidschi bis Brasilien zeigen Potenziale auf
Die Exportinitiative Umweltschutz setzt sich dafür ein, weltweit eine nachhaltige und umweltfreundliche Stromversorgung mittels grünem Wasserstoff voranzutreiben, um auch Menschen in netzfernen Gebieten zuverlässig mit Energie zu versorgen. Vier EXI-Projekte der AHK-Struktur zeigen Potenziale und Anwendungsfälle auf.