News
Ägypten: Roadmap zur Reduzierung von Kunststoffabfällen im Tourismussektor veröffentlicht
Die GIZ unterstützt im Auftrag des Bundesumweltministeriums (BMU) die ägyptische Regierung bei der Reduktion der unkontrollierten Müllentsorgung durch Förderung kreislaufwirtschaftlicher Strukturen und die Einführung eines Systems der erweiterten Produzentenverantwortung (EPR-System) für Verpackungen.
- © Poltava Oblast State Administration
Ukraine: Erfolgreiches Netzwerktreffen zur Abfallwirtschaft
Am 11.10.2021 fand die erste Online-Dialogveranstaltung zwischen der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH, ihren Projektpartner*innen in der Ukraine und der German RETech Partnership statt.
- © AHK Chile
Baumpflanzaktion in Chile
Die AHK Chile pflanzte im September 2021 im Rahmen der EXI-Baumpflanzaktion einen Zitronenbaum in Santiago de Chile.
- © AHK Aserbaidschan
Erfolgreiche Unternehmensreise nach Aserbaidschan
Vom 11. bis 14.10.2021 lud die Deutsch-Aserbaidschanische Auslandshandelskammer (AHK Aserbaidschan) zu einer 4-tägigen Unternehmerreise mit dem Schwerpunkt „Nachhaltige Wasser- und Abwasserwirtschaft für Aserbaidschan“ nach Baku, Aserbaidschan, ein.
SINO-GERMAN CITY LAB zum Thema „Urbane Regenerationsperspektiven für Chinesische Städte“ gestartet
Planende aus Deutschland präsentieren vom 18.10. bis 12.11. Lösungsansätze im Rahmen eines binationalen Austauschs
German RETech Partnership: Konferenz am 04./05. November 2021
4. Internationale RETech Konferenz: ExpertInnen aus Afrika, Asien, Lateinamerika und Europa berichten über Lösungsansätze für die Verwertung von biogenen Abfällen
Potenziale von grünem Wasserstoff und Brennstoffzellen zur dezentralen Stromversorgung in Nigeria, Thailand und auf den Philippinen
Die Auslandshandelskammern analysieren im Rahmen der Exportinitiative Umwelttechnologien des BMU die Potenziale und sollen so den Weg für geförderte Demonstrationsprojekte ebnen.
Grüner Wissens- und Technologietransfer mit 15 neuen AHK-Projekten
Chambers for GreenTech setzen ihre erfolgreiche Arbeit im Rahmen der BMU-EXI fort
- © © Delegation der Deutschen Wirtschaft in Kuba (AHK)
Baumpflanzaktion der Delegation der Deutschen Wirtschaft in Kuba
Anlässlich des von der Delegation Kuba im Rahmen des BMU-Förderprogramms EXI organisierten Start-Up-Wettbewerbs „InCuba“ im Nationalen Botanischen Garten in Havanna wurde ein Baum gepflanzt. An der Baumpflanzaktion nahm auch die deutsche Botschaft in Havanna teil.
- © © DIHK Service GmbH
Premiere bei der DIHK Service GmbH – Das Web Based Training „GreenTech Agents“ geht online
Mit einem Web Based Training zu nachhaltigen Technologien unterstützt die DIHK Service GmbH die strategische Weiterentwicklung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der 142 deutschen Auslandshandelskammern (AHK) – auch zum Vorteil der deutschen Umweltwirtschaft.