News
- © AHK Zentralasien
Eco-Bildungstour der AHK Zentralasien stärkt deutsch-kasachischen Fachaustausch
Im November reisten sieben kasachische Fachkräfte auf „Eco-Bildungstour“ im EXI-Projekt der AHK Zentralasien nach Düsseldorf und tauschten sich mit deutschen Expert*innen über innovative Ansätze zur Abfallbewirtschaftung aus.
- © GIZ
Nachhaltige Verpackungen und Kreislaufwirtschaft: Thailändische Delegation erkundet europäische Ansätze
Die von der EXI geförderte Studienreise nach Europa zum Thema „Erweiterte Herstellerverantwortung“ dient dem Wissenstransfer und bietet Anreize für die Umsetzung thailändischer Gesetzesvorhaben.
- © Martin Systems GmbH
Fortschritt in der Trinkwasseraufbereitung: EXI-Projekt VINETA pflanzt Baum auf Fidschi
Bei der Einweihung einer innovativen Trinkwasseranlage auf dem Laucala Campus der University of the South Pacific (USP) symbolisiert ein gemeinsam gepflanzter Baum die nachhaltige Zusammenarbeit der Projektpartner*innen.
- © Hochschule Bochum
Exportinitiative Umweltschutz (EXI) ermöglicht nachhaltige Energieversorgung in Ghana
In der Hafenstadt Tema wurden auf dem „Don Bosco“ Bildungscampus neue Wasserstoff- und Brennstoffzellenkomponenten eines Mini-Grids in Betrieb genommen.
- © Fotos Berlin
Internationale RETech Konferenz 2024: Gemeinsam zu nachhaltigen Abfalllösungen für Inseln
Wie nachhaltige Abfallbewirtschaftung auf Inseln umgesetzt werden kann, diskutierten über 100 Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik bei der von RETech organisierten Konferenz am 20. und 21. November 2024 in Berlin im Rahmen der EXI.
- © RETech
RETech stärkt deutsch-brasilianische Partnerschaften für Kreislaufwirtschaft
Beatrice Decker (Projektleitung bei RETech) zieht ein positives Fazit nach einer dreiwöchigen Reise durch Brasilien im Auftrag der BMUV-Exportinitiative Umweltschutz zur Förderung deutscher GreenTech-KMUs.
- © FiW an der RWTH Aachen e.V.
EXI-Projekt ecReUse: Baumpflanzaktion für nachhaltige Wasser- und Energieversorgung
Zum Start des EXI-Projekts „ecReUse“ in Südafrika wurde symbolisch ein Baum für die wachsende deutsch-südafrikanische Partnerschaft gepflanzt.
- © GIZ
Globaler Wissensaustausch: GIZ organisiert Webinar-Reihe zu organischen Abfällen
Im Rahmen der EXI organisierte die GIZ vier englischsprachige Webinare für den globalen Wissensaustausch zur Kreislaufwirtschaft mit Fokus auf organischen Abfällen.
- © GIZ
GIZ-Konferenz zur Herstellerverantwortung: Weichenstellung für nachhaltiges Abfallmanagement in der Ukraine
Im Rahmen der EXI veranstaltete die GIZ gemeinsam mit der Vereinigung „Rekopak“ am 26. September 2024 eine Konferenz zur Einführung eines Systems der erweiterten Herstellerverantwortung (EPR).
- © Kai Schoemaker, AluCab
Erfolgreicher Projektabschluss: Produktion von grünem Wasserstoff in Südafrika
Das Projekt „HyTrA“ der Exportinitiative Umweltschutz (EXI) feiert mit der Abschlussveranstaltung in Kapstadt einen großen Meilenstein.