News
- © ZUG / Uta Kreft
IFAT 2024: EXI präsentierte sich auf größter Messe für Umwelttechnologien
Die Exportinitiative Umweltschutz hat sich vom 13.-17. Mai auf der IFAT in München, der Leitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft präsentiert. Zusammen mit weiteren Partnern war die EXI Teil des Gemeinschaftsstands des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV).
- © Sitra Circle Economy International Resource Panel (IRP) / Marian Stănescu
Globaler Wissensaustausch: EXI-Partner beim World Circular Economy Forum 2024
Auf dem World Circular Economy Forum in Brüssel tauschten sich die EXI-Partner GIZ und RETech mit führenden Vertreterinnen und Vertretern der Kreislaufwirtschaft aus. Die GIZ trat dabei als offizieller Partner des Forums auf und organisierte einen Netzwerktag.
- © AHK Kuba
Baumpflanzaktion der AHK Kuba: Feigenbaum in Kindergarten gepflanzt
Im Zuge der Abschlussveranstaltung des EXI-Projektes der AHK Kuba wurde am 18. April in einem Kindergarten in Havanna ein Feigenbaum gepflanzt.
- © GIZ
GIZ-Projekt bringt nachhaltige Entwicklung des indischen Textilsektors voran
Die GIZ unterstützt Indien im Rahmen der EXI dabei, negative Umweltauswirkungen der ansässigen Textilindustrie zu minimieren. Nun wurde ein neues Referenzdokument vorgestellt, das Unternehmen beste verfügbare Techniken (BVT) aufzeigt sowie wichtige Umweltstandards festlegt.
- © German Water Partnership
EXI-Partner RETech lädt zu diplomatischen Frühstück im Auswärtigen Amt ein
Gemeinsam mit dem Auswärtigen Amt haben German RETech Partnership (RETech), German Water Partnership (GWP) und IFAT am 18. April zu einem Botschafterfrühstück eingeladen. Dabei wurde über aktuelle Herausforderungen der Kreislaufwirtschaft und des Wassermanagements gesprochen.
- © GIZ / Clemens Hess
Staatssekretärin Dr. Christiane Rohleder empfängt jordanische Ministerdelegation
Vom 17. bis 19. April besuchte eine jordanische Ministerdelegation im Rahmen der Exportinitiative Umweltschutz (EXI) Deutschland. Umweltstaatssekretärin Dr. Christiane Rohleder informierte dabei über das deutsche System der Erweiterten Produzentenverantwortung für Verpackungen (EPR).
Mehr Internationalität: englische EXI-Webseite verfügbar
Im März wurde die englische Webseite der Exportinitiative Umweltschutz freigeschaltet. Damit konnte ein wichtiger Baustein für mehr Internationalität in der EXI-Kommunikation umgesetzt werden.
- © iStock / Utopia_88
Kreislaufwirtschaft als Chance für nachhaltigen Tourismus
Wie passen nachhaltiger Tourismus und Kreislaufwirtschaft zusammen? Das Münchner Beratungsunternehmen AGEG Tourism for Sustainability gab in einem GIZ-Webinar im Rahmen der EXI einen Überblick darüber, wie die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft eine Chance für den Tourismussektor darstellen.
- © GIZ/Clemens Hess
GIZ trägt als EXI-Partner zu den globalen Nachhaltigkeitszielen (SDGs) bei
Der zweite SDG-Bericht im Rahmen des GIZ-Globalvorhaben der Exportinitiative Umweltschutz (EXI) ist erschienen. Darin werden die konkreten Beiträge der GIZ zu den globalen Nachhaltigkeitszielen beleuchtet.
- © AHK Neuseeland
Chancen von H2-Minigrids für die pazifischen Inseln vorgestellt
Die AHK Neuseeland präsentierte im Februar beim Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) in Frankfurt a. M. und bei der Gesellschaft für Maritime Technik e.V. (GMT) in Hamburg spannende Ergebnisse aus ihrem EXI-Projekt. Ziel war es, Unternehmen für Pilotprojekte in der Region zu begeistern.