News
- © GIZ
EXI-Wissenstransfer unterstützt Abfallmanagement in der MENA-Region
Im Rahmen der EXI organisierte die GIZ am 4. und 5. März 2024 einen Workshop zur Ausweitung und Einführung von EPR-Systemen in der MENA-Region. Der gezielte Wissensaustausch fördert ein verbessertes Abfallmanagement und trägt so zum Umweltschutz bei.
- © AHK Aserbaidschan
Umweltcluster für vertieften Austausch in der Wasserwirtschaft in Baku gegründet
Im Februar unternahm das EXI-Projekt der AHK Aserbaidschan eine Studienreise nach Baku. Der fachliche Austausch zwischen deutschen und aserbaidschanischen Expertinnen und Experten aus dem Wasser- und Abwassersektor sollte intensiviert werden. Eines der Ergebnisse war die Gründung eines Umweltclusters.
- © AHK Brasilien
Fachworkshop in Brasilien beleuchtete innovative Wasserstoffproduktion in Kläranlagen
Am 15. Dezember 2023 fand in Curitiba im Rahmen des EXI-Projekts der AHK Brasilien ein Workshop zu grüner Wasserstoffproduktion in Kläranlagen statt. Dabei lag ein Fokus auf technischen und wirtschaftlichen Aspekten.
AHK Brasilien pflanzte gemeinsam mit Partnern Bäume
Gemeinsam mit ihren Partnern NOW GmbH, BlueMove Consulting, Sanepar und Cibiogas pflanzte die AHK Brasilien mehrere Bäume in Tarumã, Curitiba.
- © GIZ
Effizienz und Transparenz: Ein Open-Source-Registrierungstool für EPR-Systeme
Die GIZ präsentierte in einem Webinar ein kostenloses digitales Registrierungstool für Producer Responsibility Organisations (PROs). Es ermöglicht Unternehmen die einfache Registrierung und Meldung von Materialien und Mengen, die sie auf den Markt bringen.
- © GIZ
UN-Veranstaltung in Jordanien stärkt Kreislaufwirtschaft in der arabischen Region
Am 22. und 23. November stellte sich das jordanische EXI-Projekt der GIZ bei einer UN-Veranstaltung zur Kreislaufwirtschaft in Amman vor. Ein Schwerpunkt lag auf den Schlüsselfaktoren für einen erfolgreichen Übergang zur Kreislaufwirtschaft.
- © GIZ
GreenTech Knowledge Hub: EXI-Plattform fördert internationalen Wissens- und Erfahrungsaustausch
Der GreenTech Knowledge Hub ist eine internationale Plattform der Exportinitiative Umweltschutz für Wissenstransfer, fachlichen Austausch und Netzwerkaufbau.
- © AHK Philippinen
Grüner Wasserstoff im Fokus: Ergebnisse wegweisender Machbarkeitsstudie der AHK Philippinen vorgestellt
Die AHK Philippinen präsentierte auf der German-Philippine Green Hydrogen Conference wegweisende Ergebnisse einer Machbarkeitsstudie im Rahmen der Exportinitiative Umweltschutz des BMUV. Hybride Lösungen versprechen einen kosteneffizienten Übergang zu nachhaltiger Stromversorgung in netzfernen Gebieten.
- © BAV
BMUV und BMZ fördern gemeinsam den Aufbau einer Kreislaufwirtschaft in der Ukraine
Mit Unterstützung der GIZ im Auftrag der Exportinitiative Umweltschutz wurde in der Ukraine der Abfallzweckverband EcoService 2022 von Kommunen in der Region Poltawa gegründet. Im Dezember 2023 fand eine Studienreise statt, in der das ukrainische Personal Einblicke in die deutsche Kreislaufwirtschaft erhielt.
- © pokki77-shutterstock
EXI-Förderaktivitäten und Projektergebnisse: Jahresrückblick der Exportinitiative Umweltschutz 2023
Auch 2023 konnte die Exportinitiative Umweltschutz (EXI) ihre zentrale Rolle bei der weltweiten Förderung deutscher Umwelttechnologien unterstreichen. Dieser Jahresrückblick 2023 beleuchtet einige wichtige Meilensteine der Förderpraxis sowie bei Projektumsetzungen.