News
- © Fraunhofer IML
Nachweislich entwaldungsfrei: Open Source Blockchain-Tool „ForestGuard“ veröffentlicht
Das im Rahmen der EXI entwickelte Tool hilft Unternehmen, die Anforderungen der EU-Verordnung zur entwaldungsfreien Lieferketten zu erfüllen und schafft transparente Lösungen zur Nachweisführung.
- © Julia Corwin, London School of Economics
GIZ-Veranstaltungsreihe: Recht auf Reparatur in der Kreislaufwirtschaft
Die 2024 in Kraft getretene EU-Richtlinie zum „Recht auf Reparatur“ muss zwei Jahre später in nationales Recht umgesetzt werden. Die EXI-Partnerorganisation GIZ hat dies zum Anlass genommen, eine Online-Veranstaltungsreihe zum Thema durchzuführen.
- © GIZ
Ukrainische Delegation besucht NRW: Austausch zu Abfallwirtschaft und Recycling
Bei der Ukraine-Konferenz und dem anschließenden Besuch einer Recyclinganlage im November 2024 knüpften ukrainische Vertreter*innen strategische Partnerschaften.
- © NOW
Wasser-Wasserstoff-Nexus: Neues Factsheet der NOW GmbH
Die NOW GmbH veröffentlicht im Rahmen der Exportinitiative Umweltschutz (EXI) ein neues Factsheet zur Wassernutzung in dezentralen Energiesystemen mit Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien.
- © AHK Zentralasien
Eco-Bildungstour der AHK Zentralasien stärkt deutsch-kasachischen Fachaustausch
Im November reisten sieben kasachische Fachkräfte auf „Eco-Bildungstour“ im EXI-Projekt der AHK Zentralasien nach Düsseldorf und tauschten sich mit deutschen Expert*innen über innovative Ansätze zur Abfallbewirtschaftung aus.
- © GIZ
GIZ-Studienreise nach Lwiw fördert neue Ansätze für die Abfallwirtschaft
Vom 11. bis 14. November 2024 organisierte die GIZ im Rahmen der EXI einen Wissensaustausch, um Gemeinden nachhaltige Konzepte der Abfallwirtschaft, Kompostierung und Deponiesanierung zu vermitteln.
- © TU Bergakademie Freiberg
WasserWert-Pilotanlage in Chile erfolgreich gestartet
Die Pilotanlage des EXI-Projektes WasserWert zeigt, wie innovative Technologien Ressourcen schonen und den Bergbausektor nachhaltiger gestalten können.
- © GIZ
Nachhaltige Verpackungen und Kreislaufwirtschaft: Thailändische Delegation erkundet europäische Ansätze
Die von der EXI geförderte Studienreise nach Europa zum Thema „Erweiterte Herstellerverantwortung“ dient dem Wissenstransfer und bietet Anreize für die Umsetzung thailändischer Gesetzesvorhaben.
- © Martin Systems GmbH
Fortschritt in der Trinkwasseraufbereitung: EXI-Projekt VINETA pflanzt Baum auf Fidschi
Bei der Einweihung einer innovativen Trinkwasseranlage auf dem Laucala Campus der University of the South Pacific (USP) symbolisiert ein gemeinsam gepflanzter Baum die nachhaltige Zusammenarbeit der Projektpartner*innen.
- © Hochschule Bochum
Exportinitiative Umweltschutz (EXI) ermöglicht nachhaltige Energieversorgung in Ghana
In der Hafenstadt Tema wurden auf dem „Don Bosco“ Bildungscampus neue Wasserstoff- und Brennstoffzellenkomponenten eines Mini-Grids in Betrieb genommen.